Service
Unser Extra+ für Sie!
Energie und Kosten sparen mit einer regelmäßigen Wartung
Für einen langfristig wirtschaftlichen, sicheren und umweltschonenden Betrieb Ihrer Haustechnik empfehlen wir einen regelmäßigen Service. Je nach Gerät wird seitens der Hersteller eine Wartung im Turnus von ein oder zwei Jahren empfohlen, um die vollen gesetzlichen Gewährleistungsansprüche sowie ggf. Garantien der Gerätehersteller aufrechtzuerhalten.
Da bei Inspektionsversäumnissen oder -fehlern viel auf dem Spiel steht, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Erinnerungsservice für die anstehende Wartung Ihrer Haustechnik oder alternativ auch einen verbindlichen Wartungsvertrag an.
Robert Lindlmeier
Servicetechniker / professionelle Wartung Ihrer Haustechnik
So können Sie darauf vertrauen, keinen Wartungstermin zu versäumen und etwaige Mängel werden rechtzeitig erkannt, um Anlagenausfälle und Instandhaltungskosten möglichst gering gehalten.
Wir bieten eine fachmännische Wartung für folgende Geräte: Entkalkungsanlagen, Heizungen aller Art, Solaranlagen und diverse Solar-und Lüftungsanlagen sowie den Gassicherheits-Check. Im Rahmen unseres Wartungsprogramms nehmen unsere Kundendiensttechniker die Funktion und Wirkungsweise Ihrer Anlage genauestens unter die Lupe.
Für Ihren zeitnahen Wartungstermin, unseren kostenlosen Erinnerungsservice oder einen festen Wartungsvertrag setzen Sie sich bitte direkt mit Herrn Rauscher in Verbindung (Telefon: 08072 / 376890 oder E-Mail an rauscher@pfluegl.de).
Die Technik wird immer umfassender. Umso wichtiger ist es, dass wir unseren Kunden nach Abschluss eines Projektes eine Einweisung in die Geräte geben. Dabei werden die Geräte und Einstellungen erklärt, die für den Kunden im Alltag auch tatsächlich relevant sind. So wird der Kunde z. B. darauf hingewiesen, bei einer Entkalkungsanlage regelmäßig die Wasserhärte zu kontrollieren (i.d.R. liegt diese bei 7 - 8 °dH). Bei einer Lüftungsanlage sollten die Filter mindestens einmal jährlich kontrolliert und ggf. ausgeblasen oder ausgetauscht werden. Bei einer Heizungsanlage steht im Frühjahr bzw. Herbst die Umstellung auf Winter- bzw. Sommerzeit an. Selbstverständlich unterstützen unsere Kundendiensttechniker jeden Hauseigentümer, der sich nicht selber um diese Dinge kümmern kann.
Für ein gemeinsames Projekt erhalten unsere Kunden einen Ordner mit allen notwendigen Unterlagen wie den Kontaktdaten unseres Kundendienstes, den Hersteller-Handbüchern sowie speziell zugesicherten Garantien. Wir empfehlen, diesen griffbereit im Technikraum zu platzieren.
Förderanträge haben den Ruf, aufwendig und kompliziert zu sein. Nicht so mit uns.
Für die volle Ausschöpfung von aktuellen Förderprogrammen stehen wir unseren Kunden gerne mit Rat und Tat zur Seite. Als anerkanntes Mitglied der Energieeffizienz-Experten informieren wir Sie kompetent, ausführlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Unser Zusatzplus: Wir beraten nicht nur, wir beantragen auch. Damit haben Sie keinen Aufwand mehr mit komplizierten Formulierungen und Formularen.
Nutzen Sie die Sonnenkraft Solarförderung
Zuschüsse für ein KfW 40 oder KfW 40+ Haus sowie Förderungen für die Heizungssanierung können aktuell ausschließlich über Sachverständige beantragt werden, die zu den Energieeffizienz-Experten zählen. Die Energieberatung umfasst dabei private Bauvorhaben, aber auch Gewerke und öffentliche Projekte.
Fördermittel
Der Staat bietet auf Länder- und auf Bundesebene eine Vielzahl von unterschiedlichen Fördermöglichkeiten an, die sich lohnen.
Sie sind auf der Suche nach neuen Ideen für Ihr Bad? Dann sind Sie in unserer Ausstellung schon mal bestens aufgehoben. Unsere Badausstellung bietet Ihnen eine attraktive erste Übersicht: ansprechendes Design, hoher Qualitätsanspruch an Material und Verarbeitung, bewährte Funktionalität. So sehen Sie z.B. eine Auswahl an Bad-und Küchenarmaturen oder Duschköpfen, stilgemäße und qualitativ hochwertige Badmöbelanlagen sowie Duschkabinen und können sich einen ersten Eindruck zu bewährten und modernen Fliesen verschaffen. Das Geberit-Dusch-WC sowie die Grohe Blue Armatur können auch getestet werden. Gemeinsam mit unseren Badplanern können Sie erste wichtige Eckpunkte für Ihr neues Bad besprechen.
JETZT NEU: Mit unserem Badezimmer-Konfigurator planen Sie - fürs erste von zu Hause aus - schrittweise Ihr neues Badezimmer: Von den Möglichkeiten der Beheizung über Barrierefreiheit, die Größe und Ausführung der Dusche bis hin zu attraktiven Beleuchtungsmöglichkeiten und vielen weiteren Punkten.
Sie möchten sich gerne in unserer Ausstellung umsehen? Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir ausreichend Zeit für Sie und Ihre Anliegen einplanen können.
Mit unseren Fachpartnern Gienger und R+F arbeiten wir sehr eng zusammen. Zu einem Termin in die Ausstellung begleiten wir Sie gerne, um mit Ihnen direkt vor Ort Ihre perfekte Badausstattung zu finden.
Erleben Sie Ihr Bad, bevor es entsteht!
Mit unserem 3D-Badplaner erhalten Sie von Ihrem neuen Bad eine fotorealistische Darstellung. Damit fühlen Sie sich, als würden Sie mitten in Ihrem neuen Bad stehen.
Unser spezieller Service für Sie!
Bei uns in Lengmoos haben wir über 10.000 Kleinteile für Sie auf Lager. Zu unseren regulären Öffnungszeiten können Sie Material rund um die Haustechnik, Wasserinstallation und vieles weitere abholen.
Isolierungen, Wasserleitungen und vieles mehr halten wir für Sie bereit. Spezielle Artikel bestellen wir gerne für Sie. Bis auf einige Ausnahmen und Sonderanfertigungen stehen diese innerhalb von zwei Arbeitstagen bei uns zur Abholung bereit.
Für die fachmännische Pflege Ihres Bades bieten wir Ihnen eine Auswahl an Reinigungsmitteln an. Dazu gehören z.B. der CirtoPlus Kalklöser, ein Armaturen-Intensiv-Reiniger, ein Urinsteinlöser oder ein Kaminglasreiniger. Weitere Mitnahmeartikel mit dem Pflügl-Empfehlungssiegel für Ihr Bad sind z.B. ein komfortabler und funktionierender Duschabzieher, Ersatzbürstenköpfe oder eine Auswahl bewährter Handbrausen für ein angenehmes Duschfeeling. Aktuell bieten wir für Artikel aus unserem „Verkaufsregal“ auch eine Aktion: Beim Kauf von drei Produkten erhalten Sie ein Pflügl-Badetuch gratis.
Holen sie sich das Regeneriersalz für Ihre Entkalkungsanlage direkt bei uns – der „Wir-packen-in-den-Kofferraum-Service“ ist natürlich inklusive.
Unsere regulären Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 8:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr, Freitags von 8:00 bis 14:00.
Mit unserem Service-Rechner erhalten Sie in nur wenigen Schritten einen ersten Überblick für Ihre geplante Solaranlage.
Der Solarwärmerechner unseres Fachpartners Sonnenkraft erhalten Sie in nur wenigen Augenblicken eine Übersicht zu Ihrem Einsparpotenzial mit einer neuen Solaranlage auf dem Dach.
Weiter zum SolarwärmerechnerWir sind seit 1993 Innungsbetrieb. Als Obermeister der Innung Traunstein engagiert sich Josef Pflügl höchstpersönlich ganz besonders auch für den besonderen Qualitäts- und Ausbildungsstand sowie die besondere Nachwuchsförderung der Innungsbetriebe in unserer Region.
Als Verbraucher können Sie sich bei der Handwerkersuche entscheiden, ob Sie eine Dienstleistung oder ein Produkt von einem in einer Innung organisierten Betrieb erwerben. Gegenüber den Nicht-Innungsbetrieben hat dies vielfache Vorteile.
Innungsbetriebe sind kompetent
Unser duales Ausbildungssystem schult junge Menschen in Theorie und Praxis. Wer einen Betrieb leiten möchte, braucht zusätzlich einen Meisterbrief. Grundsätzlich gilt jedoch das Prinzip des lebenslangen Lernens, da ständig neue Techniken und Produkte entwickelt werden. Innungsbetriebe können das breite Aus- und Weiterbildungsangebot der Innung nutzen. Sie bekommen außerdem zeitnah aufbereitete Fachinformationen und Gesetzesänderungen von der Innung und können den Verbraucher somit optimal beraten.
Schiedsstellen für Verbraucher und Innungsbetrieb
Kein Mensch ist ohne Fehler und so kann es zwischen Handwerker und Verbraucher in Ausnahmefällen zu Uneinigkeit über eine gelieferte Dienstleitung oder ein Produkt kommen. In diesem Fall hilft die Schiedsstelle der Innung neutral aus und findet eine für beide Seiten passende Lösung. Als Verbraucher können Sie sich auch bei der Handwerkersuche an die Innung wenden. Dies ist besonders zu empfehlen, falls Sie spezielle Wünsche haben.
Gewissenhaftigkeit
Sicherheit. Zuverlässigkeit und Qualität erwarten wir von einer Handwerksleistung. Hierfür ist gut geschultes Personal notwenig, das legal beschäftigt ist und angemessen bezahlt wird. Außerdem ist eine gewissenhafte Ausführung der Arbeit wichtig. Die Innungen fördern hohe Qualitätsstandards durch die Vergabe von Zertifikaten und die Durchführung von Qualitätsprüfungen.
Innungsbetriebe engagieren sich für junge Menschen und ihr Umfeld
Es sind in Deutschland mehrheitlich Innungsbetriebe, die junge Menschen eine Ausbildung in einem Handwerksberuf ermöglichen. Sie nehmen sich die Zeit, um Auszubildende umfassend zu schulen und auf das Berufsleben vorzubereiten. Auch Jugendliche ohne Schulabschluss geben sie eine Chance.
Fachgerechte Entsorgung
Selbstverständlich entsorgen Innungsbetriebe fachgerecht. Schrott, Stahl, Kabel und Buntmetalle, wie zum Beispiel Kupfer, Messing oder Zink werden sorgfältig getrennt. Unser Partner in dieser Angelegenheit ist ein zertifizierter Entsorgungsbetrieb, der auch die fachgerechte Entsorgung von Isolierungen, Bauschutt und einer Vielzahl sonstiger Abfälle froffssionell abwickelt.